
Gut Schmerwitz
Landwirtschaft
Wir leben ökolgische Landwirtschaft auf Gut Schmerwitz.
Als Mitglied des Bioland Verbands sind wir in all unseren Bereichen der Landwirtschaft auf höchste Qualität bedacht. Streuobstwiesen, Roggen, Weizen, Dinkel, Gerste und Hafer gehören genauso zum landwirtschaftlichen Betrieb, wie die Haltung von Merino Schafen und Hühnern.
Unsere selbst erwirtschafteten Produkte erhalten Sie bei uns im Hofladen.


Hofladen
Gutseigene Bio Produkte aus unserer Landwirtschaft, Obst und Gemüse, andere tolle Marken, Fleisch, Käse oder backfrisches Brot finden Sie in unserem Hofladen. Sollten Sie einfach nur ein wenig die Zeit genießen, erhalten Sie bei uns auch einen leckeren Kaffee.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Gutsküche
Zu unserem Gut zählt unter anderem auch die Gutsküche, einst ein alter Schweinestall, heute ein wunderschön, modernes und neu ausgebautes Gebäude. Im April 2021 hat das Gut Schmerwitz die gastronomische Bewirtschaftung übernommen und wird seitdem als Hofcafé und Restaurant mit kreativer und saisonaler Landküche geführt.
Töpferei
Die Töpferei, betrieben von Königsblau-Keramik, fertigt hochwertige Keramik für jeden Geschmack. Ob in dem typischen Königsblau, oder auch in anderen Farben bezaubern die Produkte unsere Kunden.


Kirche
Bis vor einiger Zeit beheimatete unsere Kirche das Töpfer-Café. Nach einer 3 Jährigen Umbau- und Sanierungsphase kann Sie mittlerweile wieder besucht werden oder für verschiedene Veranstaltungen wie z.B. Konzerte aber auch als Trauort genutz werden. In Kooperation mit der Gemeinde Wiesenburg/Mark können auf dem Gut Schmerwitz auch standesamtliche Trauungen durchgeführt werden. Besonders erwähnenswert ist auch der neu angelegte kleine Kirchengarten. Hier kann man gemütlich ins Land streifen und die Ruhe genießen.
Die Kirche bietet Platz für maximal 65 Gäste. Wer das Landfeeling auch während der Trauzeremonie erleben möchte, kann sich auf dem Gut auch das Ja-Wort unter freiem Himmel geben.
